Verlassenheit, Verlust, Alleinsein

In diesem Seminar wenden wir uns einem der tiefsten, weil frühesten Lebensthemen zu.

Gefühle von Verlassenheit, Einsamkeit; Verlusterfahrungen oder der Angst davor, sind sehr schmerzliche, manchmal schwer auszuhaltende Erfahrungen. Insbesondere bei frühen Verlassenheitserfahrungen und unsicheren Bindungserfahrungen alarmieren uns diese Gefühlswelten auch in der Gegenwart zutiefst. Wir fühlen pure Angst und Verzweiflung. Indem Versuch später diesen Erfahrungen aus dem Weg zu gehen, gehen wir allerhand faule Kompromisse ein. Denn vielleicht müssen wir dann zwar keine Verlassenheit fühlen, aber haben eben auch keine Chance auf echte Nähe.

In dem Seminar erforschen wir all die verschiedenen Abwehrmuster, die Versuche uns in Sicherheit zu bringen. Wir erforschen Gefühle von Einsamkeit und Leere. Wenn wir den anderen gerade dringend brauchen, und er oder sie doch nicht da sein kann oder will. Vielleicht kennst du die Wut die auftaucht, wenn der oder die Andere nicht präsent ist. Oder wie du die Harmonie wahrst, aus Angst deine Freundschaft oder Partnerschaft zu verlieren? Vielleicht begegnet dir das Verlassenheitsthema auch, da du häufig Beziehungen eingehst, in welchen dein Gegenüber emotional nicht verfügbar ist und du auf diese Weise Nähe vermeidest.
Wir geben dir einen Weg an die Hand. Einen Weg wo du diese Gefühle mit Wärme annimmst, verstehst und nach und nach die Angst vor ihnen verlierst.

Das Seminar richtet sich an Jene, die ihren alten Verletzungen, Verlassenheit und Bindungsverlust und der Sehnsucht nach Nähe begegnen möchten und diese neu in das erwachsene Ich integrieren wollen, so dass einerseits mehr Freiheit, andererseits mehr Hingabe und Intimität möglich wird.

30.9.-4.10.2026, 490€
im Seminarhaus Windschnur, Pittenhart/Bayern
Zimmer ab 25/Nacht, Camper 15€/N.
Vollpension voraussichtlich 180€