Holotropes Atmen

Atemarbeit ist ein wunderbares Instrument um mehr Lebendigkeit in unser Leben zu bringen. Sie ist vielleicht sogar das wichtigste Werkzeug um die unterdrückte Energie in uns zu befreien und somit ein kostbares Element für jeden der sich entwickeln und wachsen möchte. Warum ist das so?

Über unseren Atem regulieren wir die Art und Intensität unseres Fühlens oder sorgen für Nichtfühlen. Über unseren Atem regulieren wir auch ein Teil unseres Energiehaushaltes. Für Menschen für die es wichtig war unsichtbar zu sein oder angepasst und unauffällig war es wichtig einen großen Teil ihrer Energie zurückzuhalten und zu verdrängen.
Ebenso mussten viele von uns Gefühle wie Wut, Ärger, laute Freude, starkes Weinen unterdrücken und verdrängen. Dabei halfen uns allerlei Muster wie “Helfen”, “Verantwortung übernehmen” oder “Flucht in andere Welten” (in Fantasien sein, Bücher, Filme, Suchtmittel), um nur einige zu nennen, um uns von uns abzulenken. Wütend zu sein, wenn unsere Grenzen überschritten wurden, oder traurig, wenn wir zu allein waren, oder ängstlich, wenn uns etwas bedrängte oder einfach zu früh Dinge von uns verlangt wurden. All dies kann dann verstellt sein.
Um aus dieser Entfremdung auszubrechen helfen ganz sicher zu einem großen Teil Psychotherapie und Selbsterfahrungsseminare. Wie jedoch können wir etwas in uns finden, von dem wir vergessen haben, dass es da ist, weil es so früh von uns abgetrennt wurde? Wie können wir unsere sorgsam verdrängten Anteile in uns zurückholen? Wie können wir mit Blockaden auf die wir z.B. in der Psychotherapie stoßen, arbeiten und sie durchdringen? Wie können wir uns ganz frühen Bindungs- oder Geburtstraumen zuwenden, wenn es so früh war, dass wir noch keine Sprache hatten?

Hier bietet die Atemarbeit ein großes Potenzial. Speziell das Holotrope Atmen wie wir es in seiner Reinform anbieten, ist ein mächtiges Werkzeug um uns unsere Energie und unsere Gefühle zurückzuholen. Es geht darum das Verlorene zu integrieren, so dass es uns in unserem jetzigen Leben zur Verfügung steht. Vielleicht können wir dann besser Ärger spüren und dadurch besser unsere Grenzen setzen. Oder wir konnten uns einem Bindungstrauma aus der frühen Zeit stellen und haben danach mehr Raum für mehr Nähe in Beziehungen.

Das Holotrope Atmen wurde von Stanislav Grof entwickelt und stellt eine Möglichkeit dar bewusstseinserweiternde Erfahrungen im Rahmen eines geführten Atemprozesses zu machen und dies für emotionale Prozesse zu nutzen. Denn wenn der Körper loslässt eröffnet sich ein kostbarer Heilraum in welchem sich fest gehaltene gefrorene Emotionen, auch aus der ganz frühen Zeit lösen und befreien können. Da wir in der ganz frühen Zeit noch keine Sprache hatten, kann der Zugang in der Psychotherapie oft schwierig sein. Aber auch andere in Körper und Seele gespeicherte, schwer erreichbare Gefühle, wie Angst oder Wut, die viel Halt und Raum brauchen, können über diese intensive Arbeit sich befreien und in einen erlösenden Prozess kommen. Das holotrope Atmen ist jedoch genauso ein Raum der spirituelle, transpersonale Erfahrungen.

Wir werden das Holotrope Atmen in seiner ursprünglichen Form anbieten, in einem abgedunkelten Raum, mit Musik die den Prozess unterstützt und mit ganz viel Zeit.


8.-12. April 2026
7.-11. Oktober 2026

Zeiten: Mi 19Uhr - Sonntag 14 Uhr
Wo: Schloss Oberbrunn
D-83132 Oberbrunn/Pittenhart

Kosten: 460€

Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer ab 35€/Nacht. Vegetarische Bio-Vollpension (ca 162€).

Anmelden